MM_Lorenz
21. Juni 2007, 21:46 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Nettodiskriminierung

Auf manch eine Überraschung kann man getrost verzichten. So zum Beispiel auf die Erkenntnis, dass Frauen heute noch immer für die gleiche Arbeit weniger verdienen - und das in zivilisierten Gesellschaften, die von sich behaupten, Gleichbereichtigung sei inzwischen ihr Normalzustand. Das ist nicht so, stellen wir leider mal wieder fest. Eine Studie des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen gemeinsam mit der European Association of Communication Directors hat die Tätigkeitsfelder und das Selbstverständnis von professionellen Wirtschafts-kommunikatoren untersucht. Eine Reihe ... weiterlesen...

8. Juni 2007, 21:44 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Hilfe, mein Avatar ist nackt!

Rechner können mehr als rechnen. Sie entwickeln inzwischen ethische Grundsätze und Leitlinien. Davon bin ich seit heute überzeugt. Nach einer zweiwöchigen Pause habe ich mich wieder einmal bei Second Life eingeloggt, um meinen Avatar ein bisschen spazieren zu führen. Diesmal sah er ganz anders aus als vorher. Er war nämlich - nackt. Zunächst war er nackt und grau und ich hatte schon kurz ein schlechtes Gewissen. Ich dachte doch tatsächlich, der Avatar sei vermutlich grau geworden, weil ich ihn in den ... weiterlesen...

Blog-Links: 91 Kommentare | Permalink
2. Juni 2007, 12:24 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Zu Risiken und Nebenwirkungen …

Medien wirken - davon gehen wir doch mal aus. Die Forschung weiß das bis heute nicht so genau. Schauen wir Jahrzehnte zurück, lernen wir, dass die Wissenschaft erst das eine beweisen zu können glaubt und dann dessen Gegenteil. Von der These der starken Medienwirkungen (Was machen Medien mit Menschen?) über die These der schwachen Medienwirkungen (Was machen Menschen mit Medien?) bis zu Mischformen, die immer gut kommen. Nach dem Motto: Die Wahrheit liegt meist in der Mitte. Bei Weblogs erleben wir ... weiterlesen...

Blog-Links: 43 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023