MM_Adams
25. August 2008, 6:32 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Si, pronto!

Der Italiener ist ein Kommunikationsgenie. Er kann alles gleichzeitig, vor allem aber bei allem immer auch telefonieren. Von wegen, Menschen können kein Multitasking. Der Italiener kann das. Er telefoniert beim Mountainbiking, sich auf dem Fahrrad die Gebirgsstraße hinauf quälend, bedrängt von Lastwagen und verrückten ... weiterlesen...

21. August 2008, 17:29 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Die Vortageszeitung

Der Mensch ist eine Insel. Das merkt er nur selten, außer er lebt zuweilen auf einer. Das Leben als Insel auf einer Insel ist ein spannender Selbstbeobachtungsversuch, der die eigenen Gewohnheiten zurechtrückt und relativiert. Zum Beispiel den Mediengebrauch. Auf dieser Insel gibt es kein schnelles oder gar kein Internet. Das enthebt von der Notwendigkeit, sich stunden- oder minutenaktuell über ein Weltgeschehen zu informieren, das im Sommerloch eh kaum vorhanden ist. Das Fernsehen ... weiterlesen...

Blog-Links: 84 Kommentare | Permalink
18. August 2008, 10:37 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Lesen kompakt

Wer von Berlin Schönefeld in den Urlaub fliegt, wird zu Beginn der Reise gleich über die richtige Lesehaltung im Flugzeug aufgeklärt: Das normale Zeitungsformat ist hierfür nicht geeignet, es stört den Nachbarn und reduziert den allemal beengten Raum pro Passagier auf unakzeptable Maße. Das Format der Zeitung ist also nicht mehr von seinen zu vermittelnden Inhalten abhängig („all the news that's fit to print", wie der Claim der New York Times täglich ... weiterlesen...

Blog-Links: 37 Kommentare | Permalink
15. August 2008, 10:55 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Ein Sommerlochtraum

Auch der Spiegel hat das Internet entdeckt. Als Thema für eine Titelgeschichte, die gleich auch die kulturpessimistischen Dimensionen der kommunikativen Vernetzung ausführlich beschreibt. Es kann schon verwundern, wie stark der Spiegeltitel der aktuellen Ausgabe von „Atlantic Monthly" gleicht, thematisch und in seiner Aufmachung. Viel verwunderlicher aber ist es, dass es doch tatsächlich gelingen kann, eine seitenlange Titelgeschichte zu machen, in der sich nicht eine einzige neue Information oder Erkenntnis findet. Ich ... weiterlesen...

Blog-Links: 41 Kommentare | Permalink
11. August 2008, 10:42 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Ein Sommernetztraum

Ein freier und vielfältiger Austausch von Informationen und Meinungen, gesteuert durch nichts anderes als der Selbstorganisation des Marktes - das war immer der Traum vieler Menschen als Bürger und Kunden. Der „Marktplatz der Wahrheit", wie ihn der europäische Liberalismus schon Ende des 17. Jahrhunderts als Idealbild entworfen hat, sollte die Plattform dafür bieten, dass die Vielen ihre Informationen auf ihm zur Verfügung stellen und sich die Wahrheit als „Produkt" auf diesem Marktplatz herauskristallisieren kann. Einige hundert ... weiterlesen...

Blog-Links: 95 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023