MM_Darwin
28. September 2009, 9:46 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

12 Fragen zur Bundestagswahl

zukunft_dumm 1. Welche Drogen braucht man in der ARD, um mitten im Wahlabend die Lindenstraße zu zeigen? 2. Welche Phase genau war in diesem Wahlkampf die, die als „heiße Phase“ bezeichnet wird? 3. Warum dringen die doch beachtlichen programmatischen Unterschiede zwischen den Parteien im öffentlichen Diskurs kaum noch durch? 4. Ab wie viel Prozent der Wählerstimmen ist eine Partei keine Volkspartei mehr? 5. Kann Nichtwählen in einer Demokratie überhaupt ein geeignetes Mittel der demokratischen Meinungsäußerung sein ... weiterlesen...

26. September 2009, 12:43 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Auf Wiederwählen 09

PS: Liebe Freunde - wir arbeiten bis Anfang der nächsten Woche noch an einigen Feinheiten zum Relaunch meiner Website. Leider ist die Kommentarfunktion bis dahin deaktiviert, weil auch das Kommentierungssystem umgestellt wird, so dass Ihr künftig auch Kommentare bewerten könnt. Ich bitte daher um etwas Geduld und Verständnis. Danke!

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
23. September 2009, 21:41 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Auf Wiederwählen 08

Der Segen der Volksnähe

Blog-Links: 2 Kommentare | Permalink
20. September 2009, 11:43 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Wenn ich mir was wünschen dürfte …

„Kein Anschluss unter dieser Nummer" - das ist die klare Kennung eines fehlgeleiteten Anrufs im traditionellen Telefonsystems. Dann hat man sich verwählt. Am 27. September gibt es dafür keine so klare Kennung. Für eines der wichtigsten Themen der Innovations- und Zukunftsfähigkeit Deutschlands aber verwählen wir uns in jedem Fall. Keine Partei bietet ein echtes Zukunftsprogramm für Deutschlands Weg in die digitale vernetzte Gesellschaft (mit Ausnahme der Piratenpartei, aber die hat für alle ... weiterlesen...

Blog-Links: 80 Kommentare | Permalink
17. September 2009, 9:37 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Auf Wiederwählen 07

Im Himmel ist Jahrmarkt

© Miriam Meckel 2002 bis 2023