MM_Toynbee
31. Oktober 2009, 16:29 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Wenn es im obersten Stock raucht …

zeit In "Wissen" beschäftigt sich die ZEIT in ihrer aktuellen Ausgabe einmal mit sich selbst und entwirft in einer ganzseitigen Infografik ein Verlaufsdiagramm der Entstehung einer Zeitung. "Die Woche im Pressehaus" lautet die Überschrift, die schon nicht ganz stimmt, weil das, was gezeigt wird, eben nicht allein in Pressehaus geschieht. Und bei näherem Hinschauen stockt man bei der Darstellung des Herstellungsverlaufs an verschiedenen Stellen. Es mag daran liegen, dass grafische Illustrationen gelegentlich zur ... weiterlesen...

Blog-Links: 39 Kommentare | Permalink
28. Oktober 2009, 17:48 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Nachtrag zu einem symbolischen Missverständnis

Bundestag live am 03.07.2009 Norbert Lammert, wiedergewählter Bundestagspräsident, hat in seiner Rede in der konstituierenden Sitzung versucht, einige Missverständnisse der parlamentarischen Demokratie zurecht zu rücken. Dabei hat er sich in einem Punkt verhakt. ARD und ZDF wurden flugs auch zu Zielscheiben der Präsidialkritik, weil sie die Sitzung nicht live übertragen wollten. "Mir fehlt jedes Verständnis, dass ein gebührenpflichtiges Fernsehen, das dieses üppig dotierte Privileg allein seinem besonderen Informationsauftrag verdankt, ... weiterlesen...

Blog-Links: 71 Kommentare | Permalink
24. Oktober 2009, 11:43 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Königin, Streber und Hofnarr

kanzlerkarte merkel.jpg Wenn wir die Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers etwas großzügiger definieren, als Artikel 65 des Grundgesetzes sie vorsieht, dann haben wir heute Morgen eine beeindruckende Vorstellung davon bekommen, wie Angela Merkel diese Vorschrift auch unter schwierigen Bedingungen in praktische Regierungspolitik umzusetzen versteht. Die Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und FDP in den vergangenen drei Wochen in durchaus kontroversen und mühevollen Verhandlungen ausgearbeitet haben, hatte den Merkelton. Was die Koalition da präsentiert ... weiterlesen...

Blog-Links: 48 Kommentare | Permalink
18. Oktober 2009, 22:31 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Rückblick am Zeitreisestopp

Paper News 2 18. Oktober 2055 Ich habe heute beim Aufräumen im Keller einen Karton gefunden. Mit Papier. Darin waren Bücher, gedruckte Bücher. Könnt Ihr Euch erinnern? Ich hatte sie ganz vergessen über die Jahrzehnte, die ich schon elektronisch-digital lese. Ein Buch habe ich herausgenommen. Es war etwas aufgeweicht durch die Feuchtigkeit im Keller, das Papier, auf das damals noch gedruckt wurde. Aber es roch trotzdem gut. Durch den Geruch habe ... weiterlesen...

Blog-Links: 98 Kommentare | Permalink
9. Oktober 2009, 17:55 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Ein Text ist ein Universum

huGO_2_BG_h1446574 Rede zur Verleihung des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2009 "Bis vor kurzem wusste ich nicht, was ich war. Ich bin leer geboren, wenn ich mich so ausdrücken darf. Ich konnte nicht einmal "ich" sagen. Dann ist etwas in mich eingeströmt, ein Fluss von Buchstaben, ich fühlte mich voll und fing an zu denken." Das könnte eine Beschreibung der ersten Jahre eines jeden Menschen sein. Wenn wir geboren werden, sind wir zwar biologisch und genetisch "vollständig", aber ... weiterlesen...

© Miriam Meckel 2002 bis 2023