MM_Curie
24. August 2013, 9:05 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Infrastruktur des digitalen Lebens

  Netzneutralität   Soll das Internet "neutral" bleiben, also frei von jeder "Diskriminierung" im Sinne der Verlangsamung oder gar Blockierung von Daten. Oder braucht es unterschiedliche Qualitäts- und Diensteklassen, die als "managed services" mit differenzierten Preismodellen bestimmte Daten bevorzugen können? Diese Frage wird in Expertenkreisen und in der Netzcommunity zuweilen intensiv unter dem Schlagwort der "Netzneutralität" diskutiert. Eine Studie des MCM-Instituts der Universität St. Gallen hat den internationalen Diskurs um das Thema "Netzneutralität", die beteiligten ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
20. August 2013, 21:36 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

„Keine Experimente!“

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
14. August 2013, 15:47 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

journalismus_pr Läge die Zeitung nicht angeblich längst ob ihres Anachronismus in digitalen Zeiten in den letzten Zügen, sie würde jetzt ganz sicher einen überfälligen Tod sterben: den der Langweile durch Wiederholung. Die meisten Argumente für oder gegen die Zeitung haben sich inzwischen so wund gelegen, dass auch zwanghaftes Wenden und Umbetten nichts mehr bringt. Der digitale Medienmarkt braucht keine Zeitung mehr? Auf den ersten Blick scheint das zu stimmen. Die Aktualität liefert uns heute ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023