MM_Adams
29. Januar 2016, 8:40 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Heureka

WiWo_Titel_05_16_Oel_WEB Die Industrie steht vor einer Umwälzung ihres Geschäftsmodells. Eine „digitale Sonderwirtschaftszone“ könnte helfen. Es war einmal eine Zeit, da war Industrieproduktion eine klare Sache: Unternehmen erhielten den Rohstoff von ihren Lieferanten und machten daraus ein Produkt, das sie an ihre Kunden verkaufen konnten. Ende der Geschichte. Heute steht die Industrie wieder am Anfang einer Transformation, die viele bekannte Gesetzmäßigkeiten industrieller Produktion verwirbeln wird. Uber, weltweit größtes Transportunternehmen im Individualverkehr, besitzt kein einziges Taxi. Und ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
24. Januar 2016, 22:06 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Mehr Übersicht, bitte

WiWo_Titel_DB_FIN_WEB Davos zeigt die multipolare Welt. Wer in ihr nur einseitig denkt, verliert. Trotz Krisenstimmung: Beim WEF ist wieder reichlich Champagner geflossen. Zum Glück mussten die Veranstalter den nicht in Öl bezahlen, denn dann wäre er vergleichsweise teuer geworden. Vor 18 Monaten gab es für ein Barrel Erdöl eine Flasche Jahrgangschampagner zum Preis von rund 100 Euro. Heute bekommt man dafür noch ein prickelndes Fläschchen bei Aldi. Der Stimmung in Davos wäre das vermutlich ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
15. Januar 2016, 13:17 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Unsagbar

WiWo_Titel_03_16_SaudiArabien_FIN_WEB Verschweigen geht nicht. Die Silvesternacht von Köln muss Folgen haben. Innere Stabilität ist Gegenpol zur äußeren Verunsicherung. Gutmensch ist also das Unwort des Jahres. Mit ihm werde Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd diffamiert, so begründet die Jury ihre Wahl. Es stimmt: Gutmensch ist ein dummes Wort, das viel über diejenigen sagt, die es gebrauchen. Genau wie „Nazi“ ein dummes Wort ist, wenn so Menschen beschimpft werden, die Zweifel daran haben, dass wir ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
11. Januar 2016, 6:21 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Europa Activa

WiWo_Titel_02_16_Aldi_FIN Europa steht am Scheideweg: Wird der Kontinent getrieben durch äußere Kräfte, oder ist er Treiber für Fortschritt und Erfolg?  Das war kein Glanzjahr für Europa. Vielleicht war es sogar das Jahr, in dem das Licht der Hoffnung in den Augen der Europa erloschen ist. Nicht hoch erhobenen Hauptes und auf dem Rücken des in einen Stier verwandelten Zeus landete sie an Griechenlands Küste, sondern 100 000-fach in einem Schlauchboot; als zerlumpte, zerrissene Gestalt, ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023