MM_Dickinson
27. Dezember 2016, 9:46 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Zurück in die Kälte

  Der Krieg wird nicht mehr erklärt, sondern fortgesetzt. Das Unerhörte ist alltäglich geworden. Der Held bleibt den Kämpfen fern. Der Schwache ist in die Feuerzonen gerückt. Die Uniform des Tages ist die Geduld, die Auszeichnung der armselige Stern der Hoffnung über dem Herzen. "Alle Tage" - Ingeborg Bachmann (1953) Am Montagabend vor Weihnachten, als ein Lastwagen in den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche raste, hat es angefangen. Die Gewissheit, dass die Ausnahme des Terrors ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
10. Dezember 2016, 20:20 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Sagen was ist

Wirtschaft entscheidet über Zukunft. Aber kaum ein Politiker spricht klar an, worum es geht. Da ließe sich von Unternehmen lernen. Man kann ein Land nicht wie ein Unternehmen regieren. Aber es könnte sehr nützlich sein, wenn die derzeitigen politischen Führungskräfte sich mal etwas von guter Führung eines Unternehmens in Transformation abgucken würden. Stellen wir uns ein Unternehmen vor, das keine klare Strategie hat und überschuldet ist. Die Führung hat zwei Möglichkeiten: Entweder man ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
2. Dezember 2016, 7:34 Uhr, Geschrieben von Miriam Meckel

Piraten der Neuzeit

wiwo_titel_50_16_aktien_blog Der Hackerangriff auf das Telekom-Netzwerk zeigt: Der moderne Krieg ist digital. Wirtschaft und Gesellschaft müssen reagieren. Der Zustand unserer Zivilisation zeigt sich an ihren Errungenschaften und an ihren Gefährdungen. Daran gemessen, balanciert die digital vernetzte Gesellschaft auf einem brüchigen Grat. So fantastisch die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters sind, so bedrohlich sind sie auch, wenn die Piraten der Neuzeit sie gegen uns wenden. Was der Deutschen Telekom in dieser Woche geschehen ist, das ist modernste ... weiterlesen...

Blog-Links: 0 Kommentare | Permalink
© Miriam Meckel 2002 bis 2023